PTC Blogs

Holen Sie sich die neuesten Brancheneinblicke.

Blogs durchsuchen

Filter

Ergebnisse filtern

Löschen

Application Lifecycle Management (ALM) Augmented Reality (AR) Computer-Aided Design (CAD) Industrial Connectivity Industrial Internet of Things (IIoT) Produktlebenszyklus-Management (PLM) Service Lifecycle Management (SLM)

Luft-/Raumfahrt und Verteidigung Automobil Elektronik und Hightech Erdöl und -gas Maschinen- und Anlagenbau MedTech Produkte für Einzelhandel und Konsumgüter Software und Technologie

Additive Fertigung Agile Artificial Intelligence Asset Centricity Stücklistenverwaltung Geschlossenes Qualitätssystem Cloud-nativ Vernetzte Geräte Customer Experience Digitaler Thread Digitale Transformation Digital Twin Ausbildung Zusammenarbeit bei der technischen Entwicklung Zusammenarbeit im Unternehmen Field Service Generatives Design Fertigungsproduktivität steigern Fachkräftemangel in der Industrie Industrie 4.0 IT/OT-Konvergenz Modellbasierte Definition Predictive Analytics Predictive Maintenance PTC Reality Lab Einhaltung von Normen und Vorschriften Remote-Service Requirements Management SaaS Service Optimization Service Parts Service Revenue Simulation Softwareentwicklung Nachhaltigkeit Technician Efficiency Schulungen

Ergebnisse filtern

Löschen Anwenden
Application Lifecycle Management (ALM) Augmented Reality (AR) Computer-Aided Design (CAD) Industrial Connectivity Industrial Internet of Things (IIoT) Produktlebenszyklus-Management (PLM) Service Lifecycle Management (SLM)

Luft-/Raumfahrt und Verteidigung Automobil Elektronik und Hightech Erdöl und -gas Maschinen- und Anlagenbau MedTech Produkte für Einzelhandel und Konsumgüter Software und Technologie

Additive Fertigung Agile Artificial Intelligence Asset Centricity Stücklistenverwaltung Geschlossenes Qualitätssystem Cloud-nativ Vernetzte Geräte Customer Experience Digitaler Thread Digitale Transformation Digital Twin Ausbildung Zusammenarbeit bei der technischen Entwicklung Zusammenarbeit im Unternehmen Field Service Generatives Design Fertigungsproduktivität steigern Fachkräftemangel in der Industrie Industrie 4.0 IT/OT-Konvergenz Modellbasierte Definition Predictive Analytics Predictive Maintenance PTC Reality Lab Einhaltung von Normen und Vorschriften Remote-Service Requirements Management SaaS Service Optimization Service Parts Service Revenue Simulation Softwareentwicklung Nachhaltigkeit Technician Efficiency Schulungen

Erfahren Sie, wie KI-Diagnostik, tragbare Gesundheitstechnologie, personalisierte Medizin und Medizinrobotik das Gesundheitswesen revolutionieren werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erkunden Sie mit uns die Zukunft der Medizintechnik. #MedTech #HealthcareInnovation #AI #WearableTech #PersonalizedMedicine #MedicalRobotics“

Von der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und Software-Defined Cars bis hin zu Fortschritten im Bereich des autonomen Fahrens, der vernetzten Technologien und der nachhaltigen Produktion - die Zukunft des Verkehrs ist intelligenter, umweltfreundlicher und innovativer.

Erfahren Sie mehr über die Definition und Bedeutung von PLM, die Vorteile einer PLM-Implementierung und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Implementierung.

Top-Trends in der Luftfahrt 2025. Von unbemannten Systemen über die digitale Transformation bis hin zu fortschrittlicher Luftmobilität.

Entdecken Sie, wie die Integration von PLM- und ERP-Systemen die Effizienz, Innovation und Compliance in der Fertigung revolutionieren kann.

Heutzutage gibt es mehr Konnektivität als je zuvor in Fahrzeugen, was mehr Risiken für die Cybersecurity im Auto insgesamt bedeutet. Von WiFi über Bluetooth und LTE bis hin zu USB - die Zahl der angeschlossenen Schnittstellen in Fahrzeugen nimmt jedes Jahr exponentiell zu.

Lösungen für das Management von Service- und Ersatzteilinformationen unterstützen Unternehmen bei der Bewältigung der komplexen Welt der Servicedokumentation, der Ersatzteile und der Ersatzteilkataloginformationen.

Die numerische Steuerung von Computern bezieht sich auf den Einsatz von Computern zur Steuerung von Werkzeugmaschinen im Fertigungsprozess.

Ein Verbundwerkstoff ist jedes Material, das aus zwei oder mehr Materialien besteht.