PTC MKS Toolkit ermöglicht die einfache Migration oder Portierung von Software aus UNIX/Linux-Systemen auf Windows-Systeme. Die komplette Entwicklungs- und Interoperabilitätsumgebung umfasst über 2.700 UNIX-APIs, die für das Ausführen von UNIX/Linux-Anwendungen erforderlich sind, und mehr als 300 Befehle und Dienstprogramme für das Ausführen von Systemskripts. Die Kombination der UNIX-APIs in PTC MKS Toolkit und der Befehlszeilen-Entwicklungsumgebung unter Windows erleichtert die Portierung von UNIX nach Windows ungemein.
Eine der Grundfunktionen von PTC MKS Toolkit ist die Textverarbeitung. Da die meisten Dienstprogramme in PTC MKS Toolkit Textdateien verwenden, ist eine Funktion zum Erstellen und Bearbeiten solcher Dateien äußerst nützlich beim Erstellen von Lösungen auf Basis von PTC MKS Toolkit. PTC MKS Toolkit bietet verschiedene Textverarbeitungsprogramme, von Editoren wie dem interaktiven vi-Editor über Dienstprogramme für einfache Textformatierung wie c, banner oder fmt bis hin zu komplexen Formatierungssystemen wie groff und ähnlichen Dienstprogrammen. Erstellen Sie Skripts, die sich einfach ändern und aktualisieren lassen. Mit solchen Skripts lassen sich Aufgaben, die mehrfach ausgeführt werden müssen, einfach wiederholen. In Verbindung mit den Planungsdienstprogrammen von PTC MKS Toolkit lassen sich komplexe Aufgaben, die zu festen Zeiten oder in bestimmten Intervallen wiederholt werden, z. B. Build-Vorgänge oder allabendliche Sicherungen, sehr einfach erstellen.
PTC MKS Toolkit ermöglicht Folgendes:
PTC MKS Toolkit for Developers ist eine preisgekrönte und branchenführende Lösung für Windows/UNIX-Interoperabilität, die die Kompatibilität zwischen Windows- und UNIX-Umgebungen deutlich verbessert. Entwickler und Systemadministratoren können damit die Software-Entwicklung sowie administrative Prozesse anpassen, steuern und automatisieren. PTC MKS Toolkit for Developers beschleunigt Software-Entwicklung und Administration und senkt die Fehlerquote, da der Zeitaufwand für aufwendige manuelle Aufgaben entfällt.
PTC MKS Toolkit for Enterprise Developers (ehemals NuTCRACKER) ist die bewährte Lösung für die Portierung erfolgskritischer UNIX-Anwendungen nach Windows. Kein anderes Produkt bietet eine vergleichbar umfassende Unterstützung für C, C++ und Fortran, für UNIX-Prozessverwaltung inklusive fork(), signals, alarms und threads, für Dateisystem- und Sicherheitsverwaltung und natürlich für curses, X, Motif und OpenGL. Und kein anderes Produkt kann mit dem überragenden Zugriff auf Win32-APIs für Windows-Integration und -Interoperabilität in PTC MKS Toolkit mithalten.
PTC MKS Toolkit for Enterprise Developers kann auf 32-Bit- und 64-Bit-Windows-Systemen ausgeführt werden. Die mit PTC MKS Toolkit for Enterprise Developers portierten Anwendungen können auf 32-Bit- oder 64-Bit-Windows-Systemen installiert und ausgeführt werden. Allerdings werden sie auf 64-Bit-Windows-Systemen als 32-Bit-Anwendung ausgeführt.
Kontaktieren Sie einen PTC MKS Toolkit Experten
Seite nicht gefunden
Element nicht auf Englisch verfügbar.