Für Unternehmen kann es schwierig sein, herauszufinden, wie sie die Fertigungsleistung verbessern und Kosten senken können – und anhand dieser Informationen IT-Anforderungen zu definieren. HPE und PTC helfen mit vereinten Kräften Herstellern bei der Bereitstellung von IIoT- und AR-Lösungen an der Edge, wo Daten generiert und erfasst werden. Zugleich werden die Kosten, Verzögerungen und Risiken vermieden, die mit der Übertragung von Daten in die Cloud oder in ein Remote-Rechenzentrum einhergehen.
Als Edge wird der Bereich eines Netzwerks bezeichnet, an dem Betriebs- und Informationstechnologie aufeinandertreffen. Erfahren Sie, wie Organisationen durch die Bereitstellung von ThingWorx am Edge umsetzbare Industrial IoT-Einblicke gewinnen können, die ihre geschäftliche Transformation vorantreiben.
Erfahren Sie, wie Texmark mithilfe von PTC ThingWorx täglich bessere Entscheidungen trifft, indem Daten von Öl- und Gaspumpen mit Edge-Rechenleistung von HPE kontextualisiert und visualisiert werden.
Um gegen ungeplante Ausfallzeiten vorzugehen, setzte eines der größten privaten Produktionsunternehmen im internationalen Automobilmarkt auf IoT. Lesen Sie, wie HIROTEC mit der geballten Power von PTC und HPE die lang gesuchte Lösung fand.
Im eLab der RWTH Aachen arbeiten PTC und HPE gemeinsam mit anderen Partnern an der Digitalisierung der Akkuproduktion für Elektrofahrzeuge, um die Vorteile von Industrie 4.0 zu nutzen.
Seite nicht gefunden
Element nicht auf Englisch verfügbar.