Creo: Konstruktion, wie sie sein soll.

Mit Creo, der 3D-CAD/CAM/CAE-Software mit Lösungen für Produkt-Design und -Entwicklung, können Sie innovative Produktideen besser zum fertigen Produkt führen.

Was ist Creo?

Creo ist eine 3D-CAD-Lösung, die schnelle Produktinnovationen ermöglicht. So lassen sich bessere Produkte schneller realisieren. Creo ist leicht zu erlernen und führt Sie nahtlos von den ersten Konstruktionsphasen bis zur Fertigung des Produkts und darüber hinaus.

Sie können leistungsstarke, bewährte Funktionalität in Verbindung mit neuen Technologien wie generativem Design, Augmented Reality, Echtzeit-Simulation, additiver Fertigung und dem IoT nutzen und auf diese Weise schnellere Iterationen durchführen, Kosten senken und die Produktqualität verbessern. Die Welt der Produktentwicklung ändert sich rasant und Creo stellt wie kein anderes Produkt transformative Tools bereit, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und Marktanteile zu gewinnen.

Informationen zu den Verbesserungen in Creo 9


Neu in Creo 9

Creo ermöglicht zukunftsweisendes Design

Creo spiegelt unser Engagement für kontinuierliche CAD-Verbesserungen wider und bietet leistungsstarke neue Technologien, die speziell für den stets im Wandel begriffenen Bereich des Produkt-Designs entwickelt wurden.

Generatives Design
Simulation mit Ansys-Technologie
Additive Fertigung

Generatives Design


Creo führt bahnbrechende Funktionen im Bereich des KI-gestützten generativen Designs ein. Starten Sie die digitale Transformation des gesamten Unternehmens – vom Vertrieb über die Konstruktion bis hin zu Fertigung und Service. Die neue Generative Topology Optimization Extension (GTO) und die Cloud-basierte Generative Design Extension (GDX) ermöglichen es Ihnen, hochwertigere und gleichzeitig kostengünstigere Entwürfe zu erstellen, die auch in der Praxis besser funktionieren. Mit GTO können Sie Entwürfe auf Grundlage Ihrer Anforderungen und Randbedingungen für spezifische Material- und Fertigungsprozesse optimieren. Mit GDX können Sie mehrere Konstruktionsstudien mit verschiedenen Materialien und Prozessen gleichzeitig erstellen. Beide Erweiterungen können nahtlos in die Creo Entwicklungsumgebung integriert werden, um die Produktivität zu verbessern. Mit Creo Generative Design gelangen Sie in kürzerer Zeit zum besten Entwurf.

Simulation mit Ansys-Technologie


Die Partnerschaft zwischen PTC und Ansys hat mit Creo Simulation Live das simulationsgesteuerte Design revolutioniert. Konstrukteure erhalten dabei die Möglichkeit, Simulationen bereits früh im Konstruktionsprozess zu nutzen. Dabei kommen Modal-, Struktur-, Thermo- und Strömungsfluss-Analysen in Echtzeit zum Einsatz, auf deren Grundlage Entwürfe dann iteriert und bearbeitet werden können. Jetzt hat diese Partnerschaft ein weiteres, extrem genaues Simulations-Tool hervorgebracht, nämlich Creo Ansys Simulation mit Ansys-Lösern direkt in Creo. Creo Ansys Simulation wurde speziell für Konstrukteure entwickelt, die die Leistung von 3D-Prototypen analysieren möchten, bevor die tatsächliche Produktion beginnt. Creo Ansys Simulation bietet umfassende Funktionen und nutzt Ansys-Technologie für thermische, strukturmechanische und modale Analysen, sodass Konstrukteure informierte Entscheidungen zur Optimierung ihrer Entwürfe treffen können.

Additive Fertigung


Creo schließt die Lücke zwischen 3D-CAD und additiver Fertigung.  Mit Creo können Design, Optimierung, Validierung und Druckprüfung in ein und derselben Umgebung erfolgen, was den Prozess insgesamt verkürzt und zur Vermeidung von Problemen und Fehlern beiträgt.  Mit Gittern im Entwurf können Sie das Gewicht reduzieren. Der Druck ist mit Polymeren und Metall möglich. Wenn Sie bereit sind, definieren Sie lediglich das Druckfach und senden die Datei direkt an den gewünschten 3D-Drucker.  Es ist kein Wechsel zwischen verschiedenen Software-Paketen erforderlich, da diese Funktionen fest in Creo integriert sind.

Creo Funktionen Creo Funktionen

Creo Funktionen

PTC Entwickler haben Creo Parametric als solide Grundlage konzipiert, die von den Benutzern mit einzelnen Komponenten um weitere Funktionalitäten erweitert werden kann. Wenn Ihre Produkte technisch komplexer werden, bietet Creo erweiterte Funktionen zur Erfüllung Ihrer Anforderungen. Entdecken Sie die Creo Funktionen für Ihr spezielles Gebiet.

Arbeiten Sie für ein Startup, ein Incubator- oder Accelerator-Programm?

Das Creators-Programm für Startups und das Empower-Programm für Incubators und Accelerators stellen unsere leistungsfähige 3D-Konstruktions- und Entwicklungsplattform Creo und noch viel mehr für kreative Köpfe bereit.

Programme ansehen